Witzigen
, [
1587-1588] verb. reg. act. weiser oder
klüger machen, besonders durch unangenehme Erfahrungen klüger machen; ein Wort,
welches nur noch sparsam gebraucht wird. Gewitziget werden, durch Schaden klug
werden. Im Activo, z. B. ich habe ihn gewitziget, d. i. durch Schaden klug
gemacht, kommt es am seltensten vor.
Uns witziget, uns übt die Widerwärtigkeit, Haged.
Anm. Es ist nicht von dem vorigen Activo, sondern eine
intensive oder vielmehr factitive Form von dem veralteten wizzen, weise werden,
wovon vermittelst der Ableitungssylbe ig das Factitivum, witzigen, weise
machen, gebildet ist.