Wirren
, [
1575-1576] verb. reg. act. in
undeutlichen Kreisen unter einander schlingen, oder bewegen; ein Wort, welches
für sich allein selten mehr gebraucht wird, in verwirren aber desto häufiger
ist. Nur im gemeinen Leben höret man noch zuweilen, etwas unter einander
wirren. Bey dem Ottfried wirren. Das doppelte r verräth schon, daß es ein
Iterativum oder Intensivum von einem Verbo wirren ist, welches noch in dem
Schwed. wira lebt, und im Kreise bewegen, Lat. gyrare, bedeutet, und womit auch
Wiebel, der Wurzel nach, nahe verwandt ist. Bey verwirren ist bereits
angemerket worden, daß dieses Verbum zwar regulär gehet, daß aber im Participio
verworren üblicher ist, als verwirrt.