Der Wirbelwind
, [
1573-1574] des -es, plur. die -e, ein
Wind, bey welchem sich die Luft in einem Kreise drehet, und welcher eigentlich
aus zwey einander entgegen blasenden Winden bestehet, die da, wo sie zusammen
stoßen, die Luft in einem Kreise herum treiben. Nieders. Triselwind, von
Trisel, (Drehsel,) ein Wirbel, Kräusel; in andern Gegenden Zwirbelwind. Eine
solche im Kreise herum getriebene Luft heißt ein Windwirbel.