Der Winterkohl
, [
1565-1566] des -es, plur. car. eine Art
kohl, welche gegen den Herbst gesäet, und erst den folgenden Sommer gebraucht
wird; zum Unterschiede von dem Sommerkohle. Zu dem Winterkohle gehören der
weiße und rothe Kopfkohl, der Savoyer-Kohl und grüne Wirsing.