Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Windscheider | | Der Windschirm

Windschief

, [1559-1560] -er, -ste, adj. et adv. vermuthlich von dem Verbo winden, gewunden schief, eigentlich von Bretern und anderm Holzwerke, wenn es von der Witterung nach verschiedenen entgegen gesetzten Richtung schief gezogen worden. ( S. auch Windig.) In Baiern ist dafür schederwenket üblich.
Der Windscheider | | Der Windschirm