* Die Windsbraut
, [
1559-1560] plur. inus. ein im
Hochdeutschen veraltetes Wort, einen Sturm zu bezeichnen, welches noch Apost.
22, 14 vorkommt, auch in der Schweiz und andern Oberdeutschen Gegenden üblich
ist. In den alten Oberd. Schriftstellern Wintesbrutt. Die letzte Hälfte hat mit
Braut, sponsa, nichts, als die zufällige Ähnlichkeit des Klanges, gemein,
sondern gehöret vielmehr mit dem Franz. bruit, zu unserm Brausen,
S. daselbst die Anm.