Die Windestange
, [
1555-1556] plur. die -n. 1. Bey den
Weißgärbern, eine hölzerne Stange, worauf das Leder ausgewunden, oder
ausgerungen wird; der Windestock. 2. Bey den Färbern, eine eiserne Stange mit
einer Kurbel, die Leinwand darauf zu winden, oder zu wickeln.