Der Wildling
, [
1547-1548] des -es, plur. die -e, ein
Ding, welches noch wild, d. i. durch Cultur noch nicht veredelt ist. In diesem
Verstande werden besonders bey den Gärtnern junge wilde Obststämme aus den
Wäldern, oder auch aus dem Samen gezogene gute Baumstämme, so lange sie durch
Pfrovfen noch nicht veredelt sind, Wildlinge genannt. In einigen Gegenden
heißen sie auch Wildfänge.