Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wildhafer | | Das Wildholz

Die Wildheit

, [1545-1546] plur. die -en. 1. Der Zustand, da etwas wild ist, ohne Plural. Eigentlich in allen Bedeutungen des Wortes wild; aber doch am häufigsten in der letzten moralischen. Die Wildheit siehet ihm aus den Augen. Die Wildheit des Genies.
Uns Weibern ist es leicht, Der Männer Wildheit zu ersticken, Gell.
2. Eine wilde ungestüme Handlung, mit dem Plural.
Der Wildhafer | | Das Wildholz