Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wiesenzeitlose | | Der, die, das Wievielste?

Der Wiesewachs

, [1541-1542] des -es, plur. car. ein Collectivum, ein Vorrath von Wiesen in Ansehung des darauf wachsenden Grases; der Heugewinn. Ein Gut hat vielen Wiesewachs, wenn sich viele Wiesen bey demselben befinden. Nicht so üblich sind die Formen Wiesenwuchs und Wiesenwachs. Im Oberdeutschen ist dafür Wiesmaht, Wiesenmaht üblich, im Schwabensp. Wismat, wo die letzte Hälfte das Substantivum Mahd, oder Maht, von mähen ist.
Die Wiesenzeitlose | | Der, die, das Wievielste?