Der Wiener
, [
1539-1540] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Eine Person aus der Stadt Wien, Fämin. die Wienerinn, plur. die -en. 2. Ein in
Wien verfertigtes, daher gekommenes Ding, nur in einigen einzelnen Fällen. Zu
Logaus Zeiten scheint ein Wiener eine Art Österreichischer Münzsorten gewesen
zu seyn:
Wer den Herren um hilft stoßen, dieser ist ein treuer Diener,
Wer den Herren auf hilft heben, dieser gilt nicht einen Wiener.
Daher das Adjectivum Wienerisch, nach Art der Stadt Wien und
ihrer Einwohner, ingleichen in Wien bereitet, daher kommend.