Die Widerwärtigkeit
, [
1525-1526] plur. die -en. 1. Der Zustand,
da etwas widerwärtig ist, in den vorigen Bedeutungen, besonders der zweyten und
dritten; ohne Plural. Die Widerwärtigkeit eines Menschen, dessen Fertigkeit,
andern zu widersprechen und entgegen zu handeln. Die Widerwärtigkeit einer
Stimme, ihre unangenehme, widrige Beschaffenheit. 2. Eine widerwärtige, und
unangenehme Begebenheit, ein unangenehmer Vorfall; mit dem Plural. Häusliche
Widerwärtigkeiten.