Wichtig
, [
1517-1518] -er, -ste, adj. et adv. 1. Ein
beträchtliches Gewicht habend, schwer im eigentlichsten Verstande; eine seltene
Bedeutung, welche nur noch zuweilen in der höhern Schreibart vorkommt, wofür
doch das eben so seltene gewichtig schicklicher wäre, um die Zweydeutigkeit mit
den folgenden Bedeutungen zu vermeiden. Ein wichtiges, besser, gewichtiges
Schwert, wo ein schweres Schwert einen Mißlaut machen würde. 2. Das gehörige
Gewicht habend. Der Ducaten ist wichtig. Wichtige Ducaten. Vollwichtig, in eben
derselben Bedeutung. Überwichtig, schwerer als erforderlich ist. 3. Figürlich.
(1) Viel vermögend. Ein wichtiger Mann. (2) Eine beträchtliche moralische
Schwere habend, d. i. stark auf den Verstand oder Willen wirkend. Eine wichtige
Ursache. Ein wichtiger Beweisgrund. (3) Viele Folgen habend, mit vielen Folgen
verbunden, und darin gegründet. Eine wichtige Sache. Das ist mir überaus
wichtig. Es stammet von wiegen her,
S. dasselbe