Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wettermaschine | | Der Wetterprophet

Wettern

, [1513-1514] verb. reg. neutr. seltener act. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. 1. Donnern, als ein Impersonale. Es wettert, es donnert. 2. Fluchen, weil der große Haufe das Wort Wetter, so wie Donner, Blitz, Hagel, u. s. f. zu Flüchen mißbraucht. Wettere so viel, als du willst.
Torf, der es freudig hört, wenn man ihm Beyfall wettert, flucht, Zachar.
Die Wettermaschine | | Der Wetterprophet