Der Wetterkasten
, [
1513-1514] des -s, plur. ut nom. sing. im
Bergbaue, ein mit Ventilen versehener Kasten, welcher auf die Wetterlotte
gesetzt wird, frische Luft in die Grubengebäude zu führen. Durch eine geringe
Veränderungen, besonders in Ansehung der Ventile, wird ein solcher Wetterkasten
in einen Wettersauger und Wettersatz verwandelt.