Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Werkmann | | Das Werkmesser

Der Werkmeister

, [1505-1506] des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ehedem derjenige, welcher die Krieges-Maschinen und das grobe Geschütz in seiner Aufsicht hat, und damit umzugehen weiß, ein Zeugmeister, Feuerwerker u. s. f. 2. Derjenige, welcher die Aufsicht über einen Bau hat, der Baumeister; im Hochdeutschen gleichfalls veralten. 3. Der Aufseher oder Vorsteher einer Fabrik. 4. Bey vielen Handwerkern, wird der erste oder vornehmste Gesell, welcher die Arbeit regieret und anordnet, der Werkmeister genannt.
* Der Werkmann | | Das Werkmesser