Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Werbeplatz | | Werd

Der Werber

, [1493-1494] des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher zum Behuf der Truppen wirbt, d. i. Menschen zu Kriegesdiensten zu bekommen sucht. Fremde Werber in feinem Lande dulden. In den Zusammensetzungen Brautwerber und Freywerber bedeutet es jemanden, der für einen andern feyerlich um eine Person wirbt, um ihre und ihrer Verwandten Einwilligung zur Ehe anhält.
Der Werbeplatz | | Werd