Die Wendeltreppe
, [
1485-1486] plur. die -n, eine Treppe,
deren Stufen sich um eine Spindel nach einer Schneckenlinie winden, von welchem
winden die erste Hälfte gebildet ist, vielleicht auch von wenden, weil man sich
dabey beständig wenden muß; die Schnecke, Schneckentreppe, Wendelschnecke, im
Nieders. Windeltreppe; im Schwed. Vändtrappa. [
1485-1486]