Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wellbank | | Die Welle

Der Wellbaum

, [1477-1478] des -es, plur. die -bäume. 1. Ein Baum, welcher die gehörige Stärke hat, Wellen zu Mühlwerken abzugeben. Daher werden im Forstwesen solche Stämme Nadelholz, welche 32 bis 34 Zoll im Durchmesser haben, so wohl Mastbäume als Wellbäume genannt, weil sie zu beyden tauglich sind. 2. Eine starke Welle selbst, z. B. in Mühlwerken. Auch am Bortenwirkerstuhl wird der Baum, worauf die fertige Arbeit gewickelt wird, der Wellbaum genannt.
Die Wellbank | | Die Welle