Weitschweifig
, [
1473-1474] -er, -ste, adj. et adv. ein
besonders von dem schriftlichen oder mündlichen Vortrage übliches Wort,
fehlerhaft weitläufig, d. i. die Hauptbegriffe in mehrere Worte auflösend, und
sie durch unnöthige Nebenbegriffe und Bestimmungen von einander entfernend. Ein
weitschweifiger Styl, Vortrag. So auch die Weitschweifigkeit. Schon im Notker
witsueifte.