Das Weißsieden
, [
1469-1470] des -s, oder der Weißsud, des
-es, plur. car. die Handlung der Metallarbeiter, da sie das verarbeitete Silber
oder Messing mit Weinstein und Küchensalz sieden, um es dadurch zu reinigen,
und ihm eine weiße Farbe zu geben; von der R. A. weiß sieden.