Der Weißfisch
, [
1467-1468] des -es, plur. die -e. 1. Ein
Nahme aller kleinen Fische, welche weiße oder silberfarbene Schuppen haben; und
auch Speisefische genannt werden. Besonders diejenige Art, welche auch
Gangfische und Blicke heißt, und vermutlich der Cyprinus Alburnus Linn. ist. Im
Niedersächs. Wittling. 2. Auch eine Art Wallfische von weißlicher Farbe führet
diesen Nahmen, Balaena albicans, Linn.