Der Weinstein
, [
1461-1462] des -es, plur. inus. das mit
Kalkerde vermischte Salz des Weines, welches sich in den Weinfässern in Gestalt
einer harten trockenen Masse ansetzt. In weiterer Bedeutung wird auch die
ähnliche Materie, welche sich im Munde an den Zähnen ansetzt, Weinstein
genannt.