Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Weidling | | Weifen

Die Weife

, [1451-1452] plur. die -n. 1. Ein Werkzeug, das gesponnene Garn vermittelst desselben von der Spuhle zu winden oder zu weisen; im Niederdeutschen ein Haspel. Daher die Handweife, als die einfache Gattung, und die Zahl- oder Schnappweife. ( S. diese Wörter.) 2. Ein gewisses bewegliches Gatter an den Sägemühlen, welches auch das Sägegatter genannt wird. S. das folgende.
Der Weidling | | Weifen