Der Weidgang, Weidegang
, [
1449-1450] des -es, plur. inus. der
Zustand, da das Vieh seine Nahrung auf der Weide selbst sucht, im Gegensatze
der Stallfütterung; ein größten Theils Oberdeutsches Wort, welches daselbst
auch für Viehweide gebraucht wird. [
1451-1452]