Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Weidetasche | | Weidewund

Das Weidewerk

, [1449-1450] des -es, plur. inus. 1. Die Kunst und Beschäftigung eines Jägers, die Jägerey. 2. Alle diejenigen Thiere, welche zur Jagd gerechnet werden, sie bestehen nun in vierfüßigen Thieren oder in Geflügel, als ein Collectivum. Es gibt hier vieles Weidewerk. Das hohe Weidewerk, Wild, welches zur hohen Jagd gerechnet wird, zum Unterschiede von dem niedern. 3. Ehedem wurde auch die Jagd selbst das Weidewerk genannt, daher in einigen Gegenden noch weidewerken, für auf die Jagd geben, üblich ist.
Die Weidetasche | | Weidewund