Der Weidespruch
, [
1449-1450] des -es, plur. die -sprüche,
eigentlich gewisse Formeln oder Fragen und Antworten, welche nur allein den
hirschgerechten Jägern bekannt sind, und woran sie einander erkennen; eben das,
was bey andern Handwerkern der Gruß ist. Im figürlichen Verstande nennt man
wohl überhaupt alle Arten von eingeführten Formeln im verächtlichen Verstande
Weidesprüche.