Der Wehrzug
, [
1439-1440] des -es, plur. die -züge, im
Bergbaue, der Zug, d. i. Abmessung, einer streitigen Zeche, welche von einem
dritten Markscheider geschiehet, wenn die beyden ersten von einander abweichen.
Vielleicht von dem alten Wehr, Besitz, oder auch von währen in bewähren, in
welchem letztern Falle es Währzug heißen müßte.