Der Wegweiser
, [
1435-1436] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Eine Person, welche einem andern den Weg weiset, oder zeiget. 2. Eine Säule mit
Armen, welche auf die Wegscheiden gesetzt wird, und den Ort, wohin jeder Weg
gehet, benennet; ehedem Leitsage. Es ist von Weg, via, und das einzige von
dessen Zusammensetzungen, welches das e nach dem g nicht hat, obgleich dieses
deßhalb doch gelinde lautet.