Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wegsetzen | | Wegsprechen

Wegseyn

, [1433-1434] verb. irreg. neutr. ( S. Seyn,) welches sich selbst zum Hülfsworte nimmt. 1. Abwesend seyn, entfernt seyn. Er ist schon drey Jahre von Hause weg. 2. Vergangen, verloren, verstrichen seyn. Die Zeit ist weg. Weg ist die Furcht! 3. Über etwas weg seyn, sich durch Fleiß oder Mühe desselben entschlagen, erlediget haben. Über diese Pedanterey bin ich lange hinweg.
Wegsetzen | | Wegsprechen