Wegkommen
, [
1431-1432] verb. irreg. neutr. (
S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Aus seiner
Wohnung kommen; im gemeinen Leben. Ich bin heute nicht weggekommen, nicht aus
dem Hause gekommen. 2. Davon kommen, in verschiedenen figürlichen Ausdrücken.
Dießmahl kam ich mit der bloßen Furcht weg, außer der Furcht widerfuhr mir
nichts. Ich bin mit ihm so ziemlich weggekommen, aus einander gekommen. Ich
komme dabey am schlimmsten weg, leide dabey am meisten. 3. Verloren geben. Die
Sache ist mir weggekommen, ich weiß nicht wie.