Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Weggießen | | Weghängen

Weghaben

, [1429-1430] verb. irreg. act. ( S. Haben.) 1. Etwas weghaben, es bereits empfangen haben. Ja, das Küchenmädchen hat richtig eine Ohrfeige von ihr weg, Hermes. 2. Etwas weghaben, es einsehen, versiehen. Ich darf nur ein Wort mit jemanden reden, so habe ich den ganzen Menschen weg, so kenne ich seine ganze Gemüths- und Denkungsart, Less. 3. Er hat es bey mir weg, er hat es bey mir verdorben. [1431-1432]
Weggießen | | Weghängen