* Wegen
, [
1427-1428] verb. welches die Wurzel von
bewegen, aber für sich allein im Hochdeutschen längst veraltet ist. Wan der
Wint vil vn vast weget von mittag der sonne, heißt es noch in dem Liber
Pestilenz, von 4500. Es stammet zunächst von der Interjection weg her, und ist
wiederum eine fruchtbare Mutter vieler anderer Wörter, worunter wächeln,
fackeln, wackeln, wecken, wachen, weigern u. s. f. nach sehr bekannten Formen
davon abgeleitet sind.
S. Bewegen Anm.