Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wasservogel | | Die Wasserwanze

Die Wasserwage

, [1415-1416] plur. die -n. 1. Ein Werkzeug, das Gefäll eines fließenden Wassers und die Neigung einer jeden horizontalen Fläche zu wägen, d. i. zu bestimmen. Bey den Markscheidern wird sie der Gradbogen und die Hängewage genannt. 2. Eine Wage, den Gehalt des Salzwassers und anderer flüßigen Körper dadurch zu bestimmen.
Der Wasservogel | | Die Wasserwanze