Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wassernuß | | Der Wasser-Papilion

Die Wasser-Nymphe

, [1409-1410] plur. die -n. 1. In der Mythologie der Alten, Nymphen, welche sich in den Wassern aufhalten. 2. Eine Art Insecten, welche die größte Libella ist, und im gemei- nen Leben auch Jungfer, Heupferd und Schillebold genannt wird, S. die beyden ersten dieser Wörter. [1411-1412]
Die Wassernuß | | Der Wasser-Papilion