Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wassergott | | Der Wassergraf

Der Wassergraben

, [1405-1406] des -s, plur. die -gräben. 1. Ein Graben, das Wasser vermittelst desselben abzuleiten. 2. Ein mit Wasser angefüllter Graben, z. B. im Festungsbaue, zum Unterschiede von einem trocknen Graben.
Der Wassergott | | Der Wassergraf