Der Wasenmeister
, [
1399-1400] des -s, plur. ut nom. sing. im
Oberdeutschen, eine anständige Benennung des Abdeckers, und in weiterm
Verstande auch wohl des Scharfrichters. Entweder weil er gemeiniglich außer den
Städten auf dem Wasen wohnt, oder doch sein Amt als Abdecker auf dem Wasen oder
Rasen verrichtet. Im Oberdeutschen wird daher auch wohl die Abdeckerey oder
Scharfrichterey nur schlechthin der Wasen genannt.