Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
W
Seiten:
1399-1400
Gehe zu Seite/Spalte:
Das Waschweib
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Waschwolle
Das Waschwerk
, [
1399-1400
] des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue. 1. Eine Anstalt, wo die Erze gewaschen werden. 2. Dasjenige Erz, welches gewaschen worden, oder gewaschen werden soll, Wascherz; ohne Plural.
Das Waschweib
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Waschwolle