Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wärmmesser | | Der Wärmstein

Die Wärmpfanne

, [1387-1388] plur. die -n. 1. Eine offene Pfanne, welche mit glühenden Kohlen gefüllet wird, Speisen, oder andere Dinge darauf zu wärmen; die Kohlenpfanne. 2. Eine, mit glühenden Kohlen gefüllte, verschlossene Pfanne an einem Stiele, das Bett damit zu wärmen, der Bettwärmer. 3. In den Salzwerken, eine Pfanne, die Sohle bey einem gelinden Feuer vorläufig abdünsten zu lassen, zum Unterschiede von der Siedepfanne. [1389-1390]
Der Wärmmesser | | Der Wärmstein