Der Wandersmann
, [
1379-1380] des -es, plur. die -leute, im
gemeinen Leben, ein Mann, welcher wandert, d. i. zu Fuße reiset, wofür in der
edlern Schreibart Wanderer gebraucht wird. Das Fämin. die Wandersfrau, ist
nicht üblich, vielleicht, weil es weniger wandernde Frauen als Männer gibt.