Der Waldzins
, [
1361-1362] des -es, plur. die -e, der
Zins, das ist, jährliche Abgabe für die Nutzung eines Waldes an den Waldherren,
z. B. für die Freyheit, sein nöthiges Brennholz daraus hohlen zu dürfen; an
andern Orten die Waldmiethe, der Forstzins.