Der Waldmann
, [
1359-1360] des -es, plur. die -männer,
und in manchen Fällen -leute. 1. Ein im Walde wohnender Mann, besonders wenn er
seine Nahrung aus demselben hat. So wird in manchen Gegenden ein Bergmann
Waldmann genannt. 2. Ein wilder Mann, welcher sich nur in den Wäldern aufhält.
(
S. Waldmensch.) 3. In der Geisterlehre des großen
Hausens sind Waldmännchen im Diminutivo gewisse Mittelwesen, welche die Wälder
bewohnen, und mit den Bergmännchen vermuthlich verschwistert sind. 4. Bey den
Jägern wird Waldmann als ein eigenthümlicher Nahme des Leithundes gebraucht,
siehe auch Waldgesell.