Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Waidknecht | | Die Waidmühle

Die Waidküpe

, [1351-1352] plur. die -n, bey den Färbern, ein Faß, worin der Waid zum Färben bereitet wird; ingleichen die darin befindliche zubereitete Waidfarbe, zum Unterschiede von der Indigo-Küpe. Beyde zusammen heißen Blauküpen. Eine Waidküpe anstellen, die Waidfarbe in der Küpe bereiten.
Der Waidknecht | | Die Waidmühle