Die Wagenschmiere
, [
1337-1338] plur. doch nur von mehrern
Arten, die -n, eine jede Schmiere, oder fetter Körper, womit die Achsen eines
Wagens zum leichtern Umlaufe der Räder schlüpfrig gehalten werden; im
Oberdeutschen Wagensalbe. Da der Theer die gewöhnliche Wagenschmiere ist, so
führt derselbe auch wohl in engerer Bedeutung diesen Nahmen.