Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Waffenschau | | Der Waffenstein

Der Waffenschmid

, [1331-1332] des -es, plur. die -schmiede. 1. Ein Vorgesetzter oder Inhaber eines Waffenhammers; oft auch ein jeder Arbeiter in demselben. 2. Ein Schmid, welcher Waffen, d. i. Gewehre, verfertiget, wofür jetzt Büchsenschmid üblich ist. 3. In manchen Gegenden noch ein Grob- oder Hufschmid, entweder, so fern sie ehedem auch Waffen verfertigten, oder, so fern Waffen ein Nahme der Werkzeuge überhaupt ist.
Die Waffenschau | | Der Waffenstein