Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Vorwand | | Vorwarten

Der Vorwand

, [1311-1312] des -es, plur. die -wände, von dem Zeitworte vorwenden, dasjenige, was vorgewendet wird, eine erdichtete, ungegründete, oder doch verdächtige Ursache. Unter dem Vorwande der Selbstbeschützung zu den Waffen greifen. Die Religion muß oft zum Vorwande des Müßigganges dienen. Jemanden allen Vorwand benehmen.
Die Vorwand | | Vorwarten