Das Vorspiel
, [
1299-1300] des -es, plur. die -e, ein von
dem Hauptspiele, oder, in weiterer Bedeutung, von der Hauptsache hergehendes
Spiel, welches dasselbe gleichsam ankündigt. In der Schauspielkunst ist es ein
kurzes Stück, welches vor dem Hauptstücke angeführet wird; im Gegensatze des
Nachspieles. Daher es denn auch figürlich von einer kleinen Begebenheit
gebraucht wird, welche vor der darauf folgenden größern her gehet und sie
gleichsam ankündigt. Diese Feindlichkeit war das Vorspiel des Krieges.