Vorschmecken
, [
1293-1294] verb. reg. 1. Ein Neutrum mit
dem Hülfsworte haben, in der Vermischung mit andern Dingen deutlicher, als
diese andern Dinge, durch den Geschmack empfunden werden. Rhabarbar schmeckt
unter allen Mischungen vor. Ist ein Ingredienz darum nicht in einer Mischung,
weil es nicht vorschmeckt? Lessing. 2. * Ein Activum. Etwas vorschmecken,
figürlich eine anschauende Erkenntniß einer künftigen Sache haben; eine
veraltete Bedeutung, wovon indessen noch Vorschmack üblich ist.