Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vornen | | Der Vorpfahl

* Das Vornennwort

, [1285-1286] des -es, plur. die -wörter, ein ungewöhnliches, nur von Bödickern und einigen ältern Sprachlehrern gebildetes Wort, das Pronomen zu bezeichnen, wofür Fürwort schicklicher und üblicher ist.
Vornen | | Der Vorpfahl