Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Voreilen | | Die Voreltern

Voreilig

, [1261-1262] -er, -ste, adj. et adv. ungebührlich eilfertig, und darin gegründet, die Regeln der Klugheit in Eilen überschreitend; zuweilen auch vorschnell, im Nieders. frouriep, frühreif. Man ist voreilig, wenn man die rechte Zeit nicht erwarten kann. Eine voreilige Antwort. So auch die Voreiligkeit.
Voreilen | | Die Voreltern